Susanne Lüönd
Als Kind erzählte ich meinem kleinen Bruder gerne Märchen mit Figuren. Die Märchen handelten immer von einer Prinzessin und einem Bösewicht und Helden. Am Schluss heiratete die Prinzessin immer den Helden. Die Magie der Märchen lies mich nie los.
Ob für Kinder oder Erwachsene in dieser sehr technischen Welt, sehe ich mich auch als Vermittlerin in die Anderswelten, die oft in Vergessenheit geraten sind...
Warum der Name „Libellenflug“?
Die fliegende Libelle – oft in der Nähe von Gewässern – hat mich schon immer fasziniert. Ihre zarten, schimmernden Flügel erinnern mich an Elfen, zu welchen ich einen besonderen Bezug habe. Über viele Jahre fotografierte ich die Elfenfiguren von Flower Fairies in ihrer passenden Umgebung und stellte Jahreskalender und Postkarten her. So habe ich die 40 verschiedenen Sujets von Postkarten an die Buchhandlung "IM LICHT" weiter verschenkt, welche dort im Laden zu kaufen sind. Ein aktuelles Beispiel ist jeweils oben beim Balken ersichtlich.
Die Symbolik der Libelle hat in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen. Sie steht hauptsächlich für Veränderung und Transformation. Sie bedeutet auch spirituelles Wachstum und Leichtigkeit des Seins.
Zertifizierte Erzählerin
Als Mitglied der Erzählenden der Mutabor Märchen- und Erzählkultur habe ich mich während der mehrjährigen Erzählausbildung mit verschiedensten Aspekten der Märchenarbeit beschäftigt und mich mit dem Abschluss für die Märchenarbeit qualifiziert.
Ebenso habe ich Zusatzausbildung der Integrativen Märchenarbeit (Infos) mit Zertifikat abgeschlossen.
Beruflicher Hintergrund
Aus dem Sozialbereich als Familienhelferin und Betagtenbetreuerin, haben mich die Menschen schon immer interessiert und fasziniert. Menschen bei Grenzerfahrungen zu erleben und begleiten, lehrt einen Demut und Respekt. Als gelernte Köchin ermöglicht es mir die Spielerei mit Essen im Alltag als kreativer Akt zu erleben. Sei es die Kinder zu integrieren, selber Sachen herzustellen aus der Pflanzenwelt der Umgebung oder einfach genussvoll, saisonal und regional kochen und essen.
Aktuelle Tätigkeit
Als Mutter darf ich zusammen mit meinem Mann zwei schulpflichtige Kinder auf ihrem spannenden und lebhaften Lebensweg begleiten und immer wieder dazu lernen. Dabei ist Kreativität für uns vier ein wichtiger Aspekt. Sei es zeichnen, basteln, singen und in der Natur zu sein u.v.m.
Da Märchen für mich selbst eine Bereicherung sind, erweitere ich stetig mein Repertoire.